Ich habe eine ganze Menge von Trainingsvideos gebastelt, die vielleicht jemandem helfen, beim Intervallhören oder -singen besser zu werden. Eigentlich sind diese "Videos" nur zum Anhören oder Mitsingen gedacht, am Sofa oder im Bett liegend, vielleicht beim gemütlichen Joggen (man muss sich aber konzentrieren, da mag das nicht so passend sein). Ich habe sie nur auf Youtube gestellt, mit vorbeilaufenden Noten, damit sie problemlos für jede und jeden beliebigen zugreifbar sind. Alle Videos (bis auf die "Dauertöne") geben die Intervalle und Akkorde mit Klavierklang an; wenn jemand lieber andere Klänge hat, dann kann ich sie auch mit Chorklang (oder was immer meine Sounddateien so hergeben) produzieren. Es gibt vier verschiedene Sorten von Videos, und damit auch vier Trainingsmöglichkeiten: (a) Für jedes Intervall jeweils aufwärts und abwärts , mit einer Pause zwischen dem ersten und dem zweiten Ton: Das Ziel ist, dass man selbst den zweiten Intervallton singt; und ...